Elterninfo zum Unterricht in der Ostsee
(für sicher bis sehr sicher schwimmende Kinder ab 5 Jahre)
Dauer des Unterrichtes: | je nach Konstitution des Kindes - max. 30 Minuten |
Unterrichtsorganisation: | Einzelunterricht, Beginn bei Begrüßung |
Wettervoraussetzungen: | kurz vor Unterrichtsbeginn am Sportstrand entscheiden die Wasser- und Windbedingungen |
Teilnahmevoraussetzungen: | - sichere Schwimmkenntnisse im Brustschwimmen - Taucherfahrungen - Sprungerfahrungen - mind. 10 m freies Schwimmen ohne Hilfe - Freude am Wasser |
Lernstruktur: | Anpassung an Leistungsvermögen des Kindes durch Unterrichtsleitung; individuelle Lerninhalte bzw. Ressourcenförderung |
Teilnehmerzahl: | 1 Kind |
Wo / Treffpunkt: | Sportstrand - direkt vor dem DLRG Turm Kühlungsborn-Ost 18225 Kühlungsborn |
Erkennungsmerkmal: | Ich trage einen Neoprenanzug und Badekappe. |
Kosten: | 30 Euro pro Kind und Termin |
Bezahlung: | per Überweisung unter Angabe des Namens des Kindes bis spätestens 8 Tage nach dem Unterrichtstermin auf das auf der Homepage (Kontakt) angegebene Konto Bitte überweisen Sie nicht vor dem Termin!! Sollte der Termin wegen ungeeignetem Wetterbedingungen nicht stattfinden, besteht selbstverständlich keine Zahlungsverpflichtung! |
Buchungsmodalitäten: | Platzreservierung / Teilnahme über das online-Buchungssystem --> Anmeldung nur Einzellektionen buchbar; Stornierungen bis 12h vor Unterrichtsbeginn möglich; bei Wetterausfall erfolgt kurz vor dem Termin eine Absage über das Buchungssystem |
Wassertemperatur: | 18°C - 19°C |
Unterrichtsinhalte: | * Selbstrettung * eigenverantwortliches Handeln * Erkennen, wahrnehmen und bewältigen von schwierigeren Situationen im Meer (z.B. Wellen, Strömung, Krämpfe) * Schwimmstilausbau (Brustschwimmen und Rückenkraulen) * Tauchen mit offenen Augen * Fremdrettung (entwicklungs- und leistungsentsprechend) * präventives Verhalten vor und nach dem Wasseraufenthalt |
Allgemeine Ziele: | * Angstabbau * Aufbau des Selbstvertrauens * Aufbau des Selbstbewusstseins * Bedürfnisorientiertes Handeln * Förderung der Motorik, Koordination, Orientierung * Umweltsensibilisierung |
Lernziele: | * sicheres Verhalten am und im Meer * Erweiterung der Schwimmfähigkeit * Aufbau der Ausdauer * Tauchen * selbstständiger Wasseraufenthalt im offenen Gewässer * Freude am offenen Wasser |
Sonstiges: | Bitte bringen Sie unbedingt Folgendes mit: * gut passenden Neoprenanzug (1,5mm, gerne Langbein) * Badekappe * Junk - Food (z.B. Süßes, Chips), alternativ eine Banane, Saft oder Quetschie * Heißgetränk z.B. Tee (mit Saft) * gr. Handtuch * Bademantel * Socken |
Empfehlung | Für einen nachhaltigen und größtmöglichen Lernerfolg empfehle ich nach dem Unterricht noch einige Zeit warm eingepackt am Strand mit Blick auf das Wasser zu verweilen. Dies fördert die (Selbst-) Wahrnehmung bzw. das Lernen durch Verarbeitung des Erlebten. |